Meine Motivationen und was „Made in Germany“ für mich bedeutet
Als ich limo wardrobe gründete, wusste ich, dass ich etwas Besonderes schaffen wollte – etwas, das meine Werte von Qualität, Nachhaltigkeit und Handwerkskunst widerspiegelte. Deshalb steht „Mode Made in Germany“ im Mittelpunkt meines Handelns.
Meine Leidenschaft für Design und Handwerk begann, als ich von 16 bis 20 Jahren die Herbststraße (eine Kunst- und Modeschule in Wien) besuchte. Dort entdeckte ich die Schönheit, etwas mit meinen eigenen Händen zu schaffen, und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für edle Stoffe und durchdachtes Design. Diese Jahre prägten mein Verständnis dafür, wie viel Hingabe und Können in die Herstellung hochwertiger Stücke fließen.
Mode aus Deutschland bedeutet für mich mehr als nur ein Label. Es geht um Verantwortung, Transparenz und die Unterstützung lokaler Handwerkskunst. In meinem Atelier wird beim Entwurf jedes Stück sorgfältig durchdacht und mit Hingabe gefertigt. Von der Auswahl hochwertiger Stoffe bis hin zur Feinabstimmung jedes Details konzentriere ich mich darauf, nachhaltige Mode „Made in Germany“ herzustellen, die zeitlose Eleganz mit einem modernen Touch verbindet.
Mein Antrieb ist es, Mode bewusster und weniger verschwenderisch zu gestalten. Qualität statt Quantität – und ich investiere in langlebige Stücke. Durch die lokale Produktion kann ich ethische Praktiken sicherstellen und den CO2-Fußabdruck jedes Kleidungsstücks reduzieren.
Damenmode „Made in Germany“ bedeutet für mich nicht nur Stil – es geht darum, Handwerkskunst zu bewahren, Ressourcen wertzuschätzen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Ich lade dich ein, die limo Stücke genauer zu betrachten und dich auf dem Weg zu einer bewussteren Mode anzuschließen. 🌿
#ModeMadeInGermany #NachhaltigeMode #LokaleProduktion #FrauenInMode #MadeInGermany #LimoWardrobe #SlowFashion