Starter-Guide für nachhaltigen Stil
5 häufige Fehler, die zu einem Kleiderschrank voller ungetragener Kleidung, Frustration und dem Gefühl führen, nachhaltige Mode sei nichts für dich (und wie du das ändern kannst)

Alles, was du brauchst, um:
dich in deinen Outfits wohlzufühlen
eine Garderobe aufzubauen, die dir wirklich gefällt
dich mit deinen Entscheidungen wohlzufühlen

Hallo, ich bin Katharina.
Ich bin Gründerin von limo wardrobe – ich verwandle Industiereste in stilvolle, langlebige Kleidungsstücke.
Ich möchte anderen helfen, sich selbstbewusst zu kleiden, ihre Kleidung zu pflegen und Entscheidungen zu treffen, die sich für Mensch und Umwelt gut anfühlen.
Der Einstieg in nachhaltige Mode kann anfangs etwas überwältigend sein – aber ich möchte dir helfen, es leichter und freudvoller zu machen.
Hier ist alles, was du darin findest:
Möchtest du dich vor der Anmeldung vergewissern, dass sich dieser kostenlose E-Mail-Kurs lohnt?
Tag 1
Irrtum #1: Nachhaltige Mode ist schwer zu erkennen – und warum man am Ende minderwertige Kleidung hat, die nicht lange hält.
Tag 2
Irrtum #2: Mehr Kleidung = besserer Stil – und warum du dich überfordert fühlst und nie weißt, was du anziehen sollst.
Tag 3
Irrtum #3: Neues kaufen statt reparieren (zu lassen) – und warum du möglicherweise mehr Kleidung kaufst, anstatt dich um das zu kümmern, was du bereits hast.
Tag 4
Irrtum #4: Nachhaltige Mode bedeutet Stil-Kompromisse – und warum du vielleicht denkst, umweltfreundlich bedeutet langweilige oder eintönige Kleidung.
Tag 5
Irrtum #5: Allein einkaufen und die Kraft der Gemeinschaft verpassen – und warum gemeinsames Einkaufen Spaß macht, motiviert und zu bewussten Entscheidungen führen kann.
Sende mir Tag 1
Beginne mit Tag 1 - gefolgt von vier weiteren häufigen Irrtümern, die dazu führen, dass du einen Kleiderschrank voller ungetragener Kleidung hast.